Herkunftsort: | CHINA |
Markenname: | OEM |
Zertifizierung: | ISO 16949 |
Min Bestellmenge: | Verkäuflich |
---|---|
Preis: | negotiable |
Verpackung Informationen: | Holzetuistandardexportverpackung |
Lieferzeit: | 10-15 Werktage |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 1000000 Stück pro Monat |
Material: | POM/PA | Grundlegende Eigenschaften: | Präzisions-Plastiklager |
---|---|---|---|
Dichte: | POM ist 1.42g/cm3, PA ist 1.14g/cm3 | Material von innerem und von Außenringen: | POM oder PA |
Material des Käfigs: | PA66 | Material des Balls: | Glas-, rostfrei oder keramisch |
Hervorheben: | POM Precision Plastic Bearings,PA-Präzisions-Plastiklager,Plastiklager der Präzisions-170℃ |
POM-/PA-Präzisions-Plastiklager
Materielle POM und PA haben ausgezeichnete mechanische Festigkeit und Verschleißfestigkeit, POM-/PA-Präzisions-Plastiklager ist für Herstellungspräzisionsplastiklager passend. Mit guter Selbstschmierungsleistung und niedrigen Reibungskoeffizienten konnten POM-/PA-Präzisions-Plastiklager in der genauen und Hochgeschwindigkeitsanwendung benutzt werden.
Die Dichte von POM-Plastiklagern ist 1,42 g/cm3, ist PA 1,14 g/cm3, ist Gleitreibungskoeffizient 0,34 und 0,35, kurzzeitige höchste Einsatztemperatur ist 150℃ und 170℃.
Das Plastiklager, das mit POM hergestellt wird, ist die umfangreichste Art aller Plastiklager. Im Allgemeinen das innere und die Außenringe hergestellt mit POM oder PA, der Käfig gemacht mit PA66 und die Bälle gemacht mit Glas-, rostfreiem oder keramischem. POM-/PA-Präzisions-Plastiklagerlager konnten in irgendeiner alkalischer Umwelt benutzt werden aber nicht typisch für irgendeine saure Korrosionsumwelt.
Grundlegende Eigenschaften des Heftklammeringenieurplastiks | ||||||||
Material | HDPE | Pp. | POM | PA66 | PVDF | PPS | PTFE | FLÜCHTIGER BLICK |
Langfristiger Arbeitstemp. | 90 | 100 | 110 | 100 | 150 | 230 | 260 | 280 |
Dichte | g/cm3 | 0,91 | 1,42 | 1,14 | 1,77 | 1,35 | 2,18 | 1,32 |
Kugeldruckhärte | 50 | 80 | 170 | 170 | 80 | 190 | 30 | |
Zugspannung | 25 | 30 | 70 | 80 | 50 | 75 | 25 | 95 |
Gleitreibungskoeffizient | 0,29 | 0,3 | 0,34 | 0.35-0.42 | 0,3 | 0.08-0.1 | 0.3-0.38 | |
Geschmolzene Temperatur | 130 | 165 | 175 | 260 | 172 | 280 | 327 | 343 |
Kurzzeitige höchste Einsatztemperatur | 90 | 140 | 150 | 170 | 150 | 260 | 260 | 300 |
Coet von Inear-Expansion (10^-5/K) | 13-15 | 17 | 10 | 8 | 13 | 5 | 12 | 5 |
Dielektrizitätskonstante bei 1 MHZ (10^6HZ) | 2,4 | 2,25 | 3,7 | 3.6-5 | 8 | 2,1 | 3.2-3.3 | |
Volumen resisrivity (Ω·cm) | >10^15 | >10^24 | >10^14 | 10^13 | 10^12 | >10^13 | 10^14 | 10^13 |
Entflammbarkeit UL94 | + | + | - | (+) | (+) | - | + | + |
Anti-Verwitterung | - | - | - | - | - | - | + | - |
Anmerkung: + =resistant; (+) =partly beständig; - =non-resistant |
Chemische Eigenschaften des Ingenieurplastiks | |||||||||
Chemische Zusammensetzung | Material | ||||||||
PU | FLÜCHTIGER BLICK | PTFE | PVDF | PA66 | POM | Pp. | HDPE | ABS | |
Acrtate | + | + | + | (+) | (+) | + | + | (+) | + |
Ameisensäure (10% Wasser) | + | + | + | + | - | - | + | + | + |
Ammoniak (10% Wasser) | - | + | + | + | + | (+) | + | + | + |
Äther | + | + | + | + | + | + | + | ||
Treibstoff | + | + | + | + | + | + | (+) | (+) | (+) |
Bori-Säure (10% Wasser) | + | + | (+) | + | + | + | + | + | |
Aminoform | + | + | + | - | - | (+) | - | - | |
Aeti-Hilfe 100% | (+) | - | + | - | - | + | + | - | |
Aceti-Hilfe (10% Wasser) | + | + | + | - | (+) | + | + | + | |
HF | + | - | - | + | + | (+) | |||
Formaldehyd aqu (30% Wasser) | + | + | + | + | - | + | + | + | |
Glyzerin | + | + | + | + | + | + | + | ||
Jod, Glykol | + | + | (+) | - | (+) | + | + | (+) | |
K2Cr2O7 (10% Wasser) | + | + | + | - | + | + | + | ||
KMnO4 (1% Wasser) | + | + | + | + | - | (+) | + | + | (+) |
2-Hydronyprpionic 10% | + | + | + | - | - | + | + | - | |
2-Hydronyprpionic 90% | + | + | + | + | + | (+) | + | + | + |
Nad (10% Wasser) | + | + | + | + | + | + | + | + | + |
NaNO3 (10% Wasser) | + | + | + | + | + | + | + | + | |
NaOH (50% Wasser) | + | + | + | + | - | + | + | + | |
NaOH (5% Wasser) | + | + | + | - | + | + | |||
Oxalisch (10% Wasser) | + | + | + | + | (+) | (+) | + | + | + |
Tetracarp | + | + | + | (+) | + | - | - | (+) | |
H3PO3 100% | + | + | - | + | + | ||||
H3PO4 (10% Wasser) | + | + | + | - | - | + | + | ||
NHO3 (2% Wasser) | + | + | + | + | - | - | + | + | + |
HCL (2% Wasser) | + | + | + | (+) | - | - | + | + | + |
H2SO4 98% | - | + | - | - | + | (+) | - | ||
Seifenflüssigkeit | + | + | + | + | + | + | |||
Alkaliliquid (10% Wasser) | + | + | + | + | + | + | + | ||
Toluol | + | + | + | + | + | + | + | (+) | - |
Wasser, Kälte | + | + | + | + | + | + | + | + | + |
Wasser, heiß | + | + | + | (+) | - | + | + | + | |
H2O2 (30% Wasser) | (+) | + | + | - | - | + | + | + | |
H2O2 (0,5% Wasser) | + | + | + | - | (+) | + | + | + | |
Asphalt | + | + | (+) | + | (+) | (+) | |||
Anmerkung: + =resistant; (+) =partly beständig; - =non-resistant |
Customizd 130°C ölfreier POM Self Lubricating Plain Bearing
hoher ladender kugelförmiger Selbst 1200cm Durchmessers, der Gleitlager schmiert
Dauerhaftes doppeltes Reihen-Rillenkugellager 0.032kg 12.7mm
Verstärkung von Messinggussbronze-Lagern für Dampf-Maschine
Selbstschmierungs-Polymer-Gleitlager ² 42w/mk 140N/mm
SF-2 Selbst der Reihen-DX, der POM Plain Bush Bearing schmiert
Hochleistung 1000℃ 7 Nm/cm ² Si3N4 keramische Lager
1700 keramische Lager hoher Temperatur HRC 3.2g/cm3 i3N4 1000℃
Hohe keramische Kugellager der Starrheits-1100℃ 1800 HRC Al2O3